Hybridisierung der Doppelendfähre "WITTOW"

durch Modernisierungsmaßnahmen

++++++

Die Weiße Flotte GmbH veröffentlicht hierunter die öffentliche Ausschreibung für die Modernisierung einer Binnen-Wagenmotorfähre im Auftrag der Weiße Flotte Chartering GmbH & Co. KG (WFC). Umfang darin liegt in dem Umbau des Antriebssystems der Wagenmotorfähre MF „Wittow“.

Die Weiße Flotte GmbH leitet die Ausschreibung und die in diesem Zusammenhang notwendige Kommunikation mit den Bietern und weiteren Beteiligten im Namen der Auftraggeberin WFC. 

Für die Wagenmotorfähre MF „Wittow“ ist die Modernisierung des Antriebssystems gewünscht, mit den Zielen, mindestens die Hälfte des täglichen Energiebedarfs des Schiffs im Normalbetrieb durch Batteriestrom aus dem Landstromanschluss zu decken, den Kraftstoffverbrauch in der Betriebsphase zu senken und die Einsatzbereitschaft durch multiple unabhängige und zueinander redundante Energiequellen an Bord zu erhöhen.

Das bestehende dieselmechanische System soll durch ein hybrides diesel-batterie-elektrisches System ersetzt werden. Dabei sind die vorhandenen Diesel-Hauptantriebsmotoren und vorhandenen Dieselgeneratoren zu entfernen und durch zwei (2) neue Dieselgeneratoren zu ersetzen. Es sind zwei (2) elektrische Fahrmotore zu installieren und der mechanische Antriebsstrang dafür anzupassen. Es sind weiterhin zwei (2) redundante Batteriebänke in dafür herzurichtenden Batterieräumen zu installieren.

In diesem Zusammenhang sollen Maschinenfundamente, Außenhautkühlzellen und Medienversorgung sowie Abgasleitungen angepasst werden. Die für das neue Antriebssystem notwendigen zusätzlichen elektrischen und elektronischen Komponenten sollen vollumfänglich konzipiert, geliefert und verbaut werden. Weiter verwendbare, periphere, elektrische Komponenten sollen in das neue elektrische Verteilersystem integriert werden. Für die Anordnung der Batterien und deren Peripherietechnik sind bisherige Leerzellen zu Funktionalräumen umzubauen. Eine detaillierte und spezifische Leistungsbeschreibung finden Sie in der Anlage „WFCHYB02 Leistungsbeschreibung“.

Bitte entnehmen Sie den folgenden Bewerbungsbedingungen, der Leistungsbeschreibung sowie den Spezifikationen und weiteren Vergabeunterlagen/-anlagen detaillierte Informationen hinsichtlich des Vergabeprozesses und die damit verbundenen vertraglichen Bestimmungen – alle im Downloadbereich einzusehen.

++++++

++++++

Folgende Stelle fordert Sie zur Angebotsabgabe auf und fungiert zugleich als Annahmestelle Ihres Angebotes. Bitte senden Sie Ihr Angebot ausschließlich auf postalischem Weg an die folgende Adresse oder reichen Sie Ihr Angebot dort persönlich ein:

Weiße Flotte Chartering GmbH & Co. KG,
c/o Weiße Flotte GmbH, Vergabestelle, Fährstraße 16, 18439 Hansestadt Stralsund
(Geschäftsführer: Knut Schäfer)

++++++

Die Anschrift der zuschlagserteilenden Stelle ist die des Auftraggebers. An diese sollen keine Angebote gesendet werden, da die Weiße Flotte GmbH die gesamte Projektkommunikation sowie -koordination übernimmt:

Weiße Flotte Chartering GmbH & Co. KG,
Achtern Diek 4, 18565 Vitte

++++++

Art und Umfang der Leistung

Sie – als Bieter – sollen, basierend auf den Bedingungen und Anforderungen, festgelegt in der Leistungsbeschreibung, den relevanten Spezifikationen sowie allen Vertragsbedingungen und weiteren Vergabeunterlagen, den Umbau des Antriebssystems der MF „Wittow“ durchführen.

Die Funktions- und exakten Leistungsanforderungen sind den Spezifikationen in den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Dort sind zudem alle preisbeeinflussenden Faktoren enthalten.

++++++

Calendar
Folgende Termine und Fristen sind für dieses Projekt vorgegeben:
  • Abgabefrist des Angebotes:
    25.06.2025, 14:00 (MEZ) in deutscher Sprache
     
  • Bindefrist:
    15.08.2025
     
  • Arbeiten am Schiff erfolgen im folgenden Zeitraum:
    12.01.2026 bis 08.05.2026 

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Achtung:  Wiederholungstermin für Besichtigungen der MF Wittow am 17.06.2025   09:00 Uhr

Aufgrund der individuellen Nachfrage eines interessierten Unternehmens, das den ursprünglichen Besichtigungstermin am 20.05.25 nicht wahrnehmen konnte, wird am Dienstag, dem 17.06.2025 ab 09:00 Uhr erneut interessierten Unternehmen die Möglichkeit zur Besichtigung der MF Wittow geboten. Bei Interesse bitten wir um schriftliche Anmeldung unter dieser mailadresse: [email protected]

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Bitte entnehmen Sie weitere Details den Vergabeunterlagen. Darunter Angaben zu Besichtigungsterminen und Erörterungsrunden bezüglich eingereichter Fragen.

++++++

Eignungsprüfung, Preisobergrenze, Zuschlagskriterien

Im Rahmen der Eignungsprüfung bitten wir Sie, die entsprechenden Vergabeunterlagen „BHYB02 Beleg der Eignung“ im Downloadbereich einzusehen, auszufüllen und die ggf. geforderten Nachweise zu erbringen. Dabei werden Sie beispielsweise nach den folgenden Informationen/Nachweisen gefragt und letztlich die Eignung geprüft: Berufshaftpflichtversicherung, Gesamtumsatz sowie Umsatz im projektrelevanten Bereich, Referenzen, Angaben zu Projektleitern und Verantwortlichen sowie Eintragung ins Berufsregister und mehr.

Für das geplante Projekt wird eine Preisobergrenze des Angebotes der Gesamtsumme von EUR 2,6 Mio. festgelegt. Fristgerecht eingegangene Angebote, welche die festgelegte Obergrenze überschreiten, werden nicht weiter für die Bewertung nach den spezifischen Zuschlagskriterien berücksichtigt, sondern vom Vergabeverfahren ausgeschlossen. Details hinsichtlich der Gründe dieser Grenze können Sie den Vergabeunterlagen entnehmen.

Die definierten Zuschlagskriterien, die zur Bewertung Ihres Angebotes hinzugezogen werden und nach denen das wirtschaftlichste Angebot evaluiert wird, entnehmen Sie den Vergabeunterlagen „WFCHYB07 Zuschlagskriterien Angebot“. Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis wird den Zuschlag erteilt bekommen. Ermessen wird dies anhand maßgebender Kriterien, wie dem Gesamtpreis des Angebotes, dem technischen Lösungsansatz, der Qualität des Angebotes sowie den Referenzen.

++++++

Nebenangebote und Sicherheitsleistungen

Nebenangebote sind zulässig. Sicherheitsleistungen werden nicht gefordert.

++++++

Datenschutzinformationen

Allgemeine Datenschutzregelungen bezüglich dieses Projektes können Sie der Anlage „WFCHYB04 Informationsblatt Datenschutz“ im Downloadbereich entnehmen.

++++++

++++++

User Weiße Flotte Chartering GmbH & Co. KG c/o Weiße Flotte GmbH User

Vergabestelle

Marker Fährstrasse 16, 18439 Stralsund Envelope [email protected]