++++++
Die Weiße Flotte GmbH veröffentlicht hierunter die öffentliche Ausschreibung für die Modernisierung einer Binnen-Wagenmotorfähre im Auftrag der Weiße Flotte Chartering GmbH & Co. KG (WFC). Umfang darin liegt in dem Umbau des Antriebssystems der Wagenmotorfähre MF „Wittow“.
Die Weiße Flotte GmbH leitet die Ausschreibung und die in diesem Zusammenhang notwendige Kommunikation mit den Bietern und weiteren Beteiligten im Namen der Auftraggeberin WFC.
Für die Wagenmotorfähre MF „Wittow“ ist die Modernisierung des Antriebssystems gewünscht, mit den Zielen, mindestens die Hälfte des täglichen Energiebedarfs des Schiffs im Normalbetrieb durch Batteriestrom aus dem Landstromanschluss zu decken, den Kraftstoffverbrauch in der Betriebsphase zu senken und die Einsatzbereitschaft durch multiple unabhängige und zueinander redundante Energiequellen an Bord zu erhöhen.
Das bestehende dieselmechanische System soll durch ein hybrides diesel-batterie-elektrisches System ersetzt werden. Dabei sind die vorhandenen Diesel-Hauptantriebsmotoren und vorhandenen Dieselgeneratoren zu entfernen und durch zwei (2) neue Dieselgeneratoren zu ersetzen. Es sind zwei (2) elektrische Fahrmotore zu installieren und der mechanische Antriebsstrang dafür anzupassen. Es sind weiterhin zwei (2) redundante Batteriebänke in dafür herzurichtenden Batterieräumen zu installieren.
In diesem Zusammenhang sollen Maschinenfundamente, Außenhautkühlzellen und Medienversorgung sowie Abgasleitungen angepasst werden. Die für das neue Antriebssystem notwendigen zusätzlichen elektrischen und elektronischen Komponenten sollen vollumfänglich konzipiert, geliefert und verbaut werden. Weiter verwendbare, periphere, elektrische Komponenten sollen in das neue elektrische Verteilersystem integriert werden. Für die Anordnung der Batterien und deren Peripherietechnik sind bisherige Leerzellen zu Funktionalräumen umzubauen. Eine detaillierte und spezifische Leistungsbeschreibung finden Sie in der Anlage „WFCHYB02 Leistungsbeschreibung“.
Bitte entnehmen Sie den folgenden Bewerbungsbedingungen, der Leistungsbeschreibung sowie den Spezifikationen und weiteren Vergabeunterlagen/-anlagen detaillierte Informationen hinsichtlich des Vergabeprozesses und die damit verbundenen vertraglichen Bestimmungen – alle im Downloadbereich einzusehen.