Naturschutzgebiet

Insel Vilm entdecken

Calendar
!!! zusätzliche Fahrten zur Insel Vilm

Liebe Fahrgäste, für die folgenden Fahrten zur Insel Vilm mit dem Fahrgastschiff “Kleine Freiheit” haben wir noch freie Kapazitäten. Für eine Reservierung melden Sie sich bitte während der Geschäftszeiten unter der Telefonnummer 038 31 - 26 81 0 oder email [email protected] an.

02.04.2025 (Mittwoch)
» 09:30 Uhr ab Lauterbach - noch 18 freie Plätze
» 13:30 Uhr ab Lauterbach - noch 28 freie Plätze

04.04.2025 (Freitag)
» 13:30 Uhr ab Lauterbach - noch 20 freie Plätze


Telefonische Erreichbarkeit
Montag - Donnerstag: 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

Erleben Sie die unberührte Natur

der Insel Vilm

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Insel Vilm, einem wahren Schatz der Natur!

Information
Hinweis zur Reservierung für "Vilm Exkursion"

Die Möglichkeit zur Onlinebuchung wird voraussichtlich Ende März freigeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt können Sie Tickets für die Überfahrt inklusive Führung bequem direkt online erwerben. Wir empfehlen Ihnen, regelmäßig einen Blick auf unsere Website zu werfen, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

Für Gruppen ab 15 Personen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Die kleine, unter Naturschutz stehende Insel südlich von Rügen gehört zu den beeindruckendsten Naturerlebnissen Deutschlands. Entdecken Sie die unberührte Natur mit uralten Buchenwäldern, malerischen Küsten und einer beeindruckenden Artenvielfalt – ein Paradies für Naturliebhaber und Fotografen.

Naturschutzgebiet Insel Vilm

Die Vielfalt der Flora und Fauna auf der Insel Vilm ist auf die Größe bezogen nahezu einmalig für ein Schutzgebiet. Nicht umsonst wird die Natur auf der Insel auch als deutscher Urwald bezeichnet.

Exkursion durch den Urwald

Da die Insel zum Biosphärenreservat Südost-Rügen gehört und streng geschützt ist, ist ein Besuch nur im Rahmen einer geführten Tour möglich. Diese starten vom Hafen Lauterbach und sind auf eine begrenzte Teilnehmerzahl beschränkt, um die Natur zu bewahren.

Boarding
Tickets

Liebe Fahrgäste,
die Fahrpläne für die Saison 2025 sind ab sofort online einsehbar. Bitte beachten Sie, dass diese aktuell nur zu Informationszwecken dienen. Auf Grund einer Systemumstellung und Integration neuer Ticketarten ist eine Buchung derzeit leider noch nicht möglich.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Vilmexkursion

12.04. - 31.10.2025

täglich, außer Dienstag und Donnerstag

Erleben Sie mit der Teilnahme an einer Exkursion über einen Teil der Insel Vilm ein Naturerlebnis unter dem Motto „Die Insel der Mönche, Maler und Mächtigen“.

Vessel 1

ab Hafen Lauterbach

mit dem Fahrgastschiff “Kleine Freiheit”

ab Lauterbach09:30 Uhr
an Lauterbach13:00 Uhr
oder
ab Lauterbach13:30 Uhr
an Lauterbach16:55 Uhr

Checkliste für den Besuch der Insel Vilm

✔️ Anmeldung erforderlich
✔️ bitte finden Sie sich 10 Minunten vorher am Anleger im Hafen Lauterbach ein
✔️ an entsprechende Kleidung denken
✔️ festes Schuhwerk, geeigneter Mücken- und Zeckenschutz
✔️ 3,2 Kilometer Strecke (ca. 2,5 Stunden)
❌ Haustiere sind auf der Insel Vilm leider nicht gestattet
❌ Bitte beachten Sie das Rauchverbot auf der gesamten Insel Vilm

Führungen über die Insel Vilm

ab Hafen Lauterbach

Die Exkursion startet täglich, außer Dienstag & Donnerstag, ab Lauterbach. Bitte seien Sie zehn Minuten vor der Abfahrt im Hafen von Lauterbach am Fahrgastschiff “Kleine Freiheit”.

Eine Anmeldung für die Teilnahme ist erforderlich.
Nutzen Sie dafür bitte die Online Ticket Funktion und buchen Sie folgende Route »Vilm Exkursion ab Lauterbach

Bitte wählen Sie der Jahreszeit entsprechend geeignete Kleidung (Jacke) und Schuhwerk (festes Schuhwerk) aus. Denken Sie bitte auch daran, einen geeigneten Mückenschutz mitzuführen.

Die Exkursion startet mit der Überfahrt vom Hafen Lauterbach zum Anleger der Insel Vilm. Hier startet die geführte Exkursion über den Großen Vilm. Die Strecke ist 3,2 Kilometer lang und führt ca. 2,5 Stunden durch Wälder, geht Berg hoch und Berg ab bzw. auch durch wegeloses Gelände.

Die Mitnahme von Haustieren jeglicher Art auf die Insel Vilm ist nicht gestattet. Auch ein eigenmächtiges Betreten der Insel Vilm ist nicht erlaubt.

Die Teilnahmegebühr beträgt für Erwachsene 28 Euro p.P. und für Kinder (4 - 14 Jahre) jeweils 18 Euro p.P.

Information
Hinweis:

Fahrplanänderungen vorbehalten. Beförderung laut ABB und TB der Reederei.

Information
Hinweis:

Schiffe nur bedingt geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität.